Viele, die ihr ganzes Leben der Liebe widmen,
können uns weniger über sie sagen,
als ein Kind, das gestern seinen Hund verloren hat.
(Thornton Wilder)
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast,
einen Hund zu haben, macht dich reich!
(Louis Sabin)
Dass mir der Hund das Liebste sei,
sagst Du oh Mensch sei Sünde.
Der Hund ist mir im Sturm noch treu,
der Mensch nicht mal im Winde.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es,
dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste.
(Theodor Heuss)
Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangem Gerede.
(Louis Armstrong)
Unter hundert Menschen liebe ich nur einen,
unter hundert Hunden neunundneunzig.
(Marie von Ebner-Eschenbach)
Wenn man einen hungrigen Straßenhund aufpäppelt,
wird er einen nicht beißen.
Darin liegt der größte Unterschied zwischen Mensch und Hund.
(Mark Twain)
Die Treue eines Hundes ist ein kostbares Geschenk,
das nicht minder bindende moralische Verpflichtungen auferlegt,
als die Freundschaft eines Menschen.
(Konrad Lorenz)
Seit einst die Treue aus der Welt verloren,
hat sie zum Sitz des Hundes Herz erkoren.
(Bernhard Kellermann)
Eine Welt,
worin ein Hund auch nur ein einziges Mal Prügel bekommt,
kann keine vollkommene Welt sein.
(Friedrich Hebbel)
Hunde haben alle guten Eigenschaften des Menschen,
ohne gleichzeitig ihre Fehler zu besitzen.
(Friedrich der Große)
Je mehr ich vom Menschen sehe, umso mehr liebe ich Hunde.
(Madame de Stael)
Ein gut erzogener Hund wird nicht darauf bestehen,
dass Du die Mahlzeit mit ihm teilst;
er sorgt lediglich dafür,
dass Dein Gewissen so schlecht ist,
dass sie Dir nicht mehr schmeckt ;-)
(Helen Thomson)
Der Hund vergisst den einzigen Bissen nie,
und wirfst Du ihm auch hundert Steine nach.
(Scheich Sa`da)
Wie armselig, unfähig sich mitzuteilen, ist der Mensch,
trotz seiner hohen Intelligenz, wenn er seines wichtigsten
Mediums - der Sprache - beraubt ist.
Und ein Hund? Er hat die außergewöhnlichsten Einfälle,
um uns zu verdeutlichen was er will.
Er kann alles ausdrücken was ihn bewegt - nur ist der kluge Mensch meist zu beschränkt um zu kapieren!
(H. Pongraz)
Wer nie einen Hund gehabt hat, weiß nicht,
was lieben und geliebt werden heißt.
(Arthur Schopenhauer)
Hunde sind wie Bücher,
man muss nur in ihnen lesen können,
dann kann man viel lernen.
(Oliver Jobes)
Wenn ein Hund nicht auf Sie zulaufen mag,
nachdem er Ihnen ins Gesicht geblickt hat,
sollten Sie Ihr Gewissen überprüfen.
(Woodrow Wilson)
Sorget euch nicht,
ob ihr dereinst euren Hund im Himmel antreffen werdet,
hoffet nur, dass er nicht vergeblich auf euch wartet.
Keine Beleidigung würde mich so hart treffen,
wie ein misstrauischer Blick von einem meiner Hunde.
(James Gardner)
Der Hund braucht sein Hundeleben.
Er will zwar keine Flöhe haben,
aber dennoch die Möglichkeit, sie zu bekommen.
(Robert Lembke)